
Insektenschutzgitter aus dem Baumarkt oder vom Profi?
18. Juni 2017Ob Stadt oder Land, Haus oder Wohnung – vor Insekten sind Sie fast nirgends sicher. Damit Sie den Sommer dennoch genießen können, gibt es zahlreiche unterschiedliche Insektenschutzlösungen im Angebot. Schon für wenig Geld sind im Baumarkt diverse Insektenschutzgitter erhältlich, die Ruhe vor den Plagegeistern versprechen. Doch wie zuverlässig sind die Fliegengitter und können sie mit professionellen Insektenschutzlösungen mithalten?
Klar, auf den ersten Blick erscheint der Gang zum Baumarkt vielversprechend: Die hier verkauften Insektenschutzgitter sind meist unschlagbar günstig und sollen in kürzester Zeit einsatzbereit sind. Doch beim genaueren Hinsehen offenbaren sich einige Schwächen. Die klassischen Gitter aus dem Baumarkt werden mit einem Klebeband am Fensterrahmen befestigt. Schon hier wird der Hobby-Heimwerker vor einige Herausforderungen gestellt. Denn es ist fast unmöglich das Gitter passgenau zuzuschneiden und faltenfrei, ganz ohne Schlupflöcher, anzubringen. Und jede noch so kleine Öffnung ist dabei fatal, denn die Insekten werden diese schnell finden und sich so Zugang ins Wohnungsinnere verschaffen. Nach der Befestigung der Klebegitter kann es zudem zu Problemen beim Schließen der Fenster oder dem Herunterlassen des Rollladens kommen. Auch die Licht- und Luftdurchlässigkeit lässt bei den günstigen Gittervarianten oftmals zu wünschen übrig. Nach einer Saison müssen die Fliegengitter zudem meist erneuert werden und können nach dem Entfernen hässliche Klebereste an den Fensterrahmen hinterlassen.
Für alle, die über einen längeren Zeitraum zuverlässig vor Insekten geschützt sein möchten, empfiehlt es sich, einen Profi zu Rate zu ziehen und sich eine professionelle Insektenschutzlösung, angepasst an die individuellen Wohnverhältnisse, zuzulegen. Hier kann auf die jeweilige Einbausituation Rücksicht genommen und für jeden Wunsch das passende Produkt eingebaut werden. Ob ausgefallene Fensterform, individuelle Farbvorstellung oder Zusatzwünsche wie Pollenschutz oder haustiersichere Gewebe – beim Profi erhalten Sie stets Qualitätsprodukte, die Ihren persönlichen Anforderungen entsprechen. Der Fachberater ermittelt mit Ihnen gemeinsam eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung, übernimmt mit seinem Team die Montage und steht Ihnen auch später noch bei Fragen oder etwaigen Problemen zur Seite.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Klebegitter aus dem Baumarkt eignen sich als kurzfristige, provisorische Lösung – wer jedoch nach einer dauerhaften, langlebigen Lösung sucht, der sollte sich mit einem Profi in Verbindung setzen. Denn auch wenn die Anschaffungskosten hier zunächst höher sind, ist der Einbau einer professionellen Insektenschutzlösung eine einmalige Angelegenheit. Sie sparen sich also Folgekosten und müssen zudem keine wertvolle Zeit mehr in das Thema Fliegengitter investieren. Service vom Fachmann, individuelle Beratung und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Anpassungsmöglichkeiten gibt es nur beim Profi!