Datenschutz

Die Muggergittermacher

Sehr geehrte Besucher unseres Internetauftritts. Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen haben. Um dem Grundsatz der Transparenz nach DSGVO und unseren Informationspflichten nach Artikel 13 der Grundverordnung gerecht zu werden, möchten wir Sie hiermit informieren, welche Daten von Ihnen beim Besuch unserer Webseite gespeichert werden.

Allgemeine Informationen

Unsere Webseite wurde mit der Content Management Lösung „Joomla“ erstellt. (Alle Plugins sind allgemeine Joomla Bordmittel).
Es gibt eine extra Blog-Seite (mit Word Press erstellt und verlinkt) „www.muggergitter-blog.de. Auf dieser Seite existiert eine separate Datenschutzerklärung.
Wir, als die Spengler & Meyer GmbH sind Betreiber der Webseite und somit direkter Verantwortlicher.

Die Muggergittermacher
Spengler & Meyer GmbH
Gutenbergstr. 4
91522 Ansbach

GF: Dr. Hans Mehringer.

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Gerne können Sie Herrn Michael Steinleitner von der B7C GmbH unter folgender E-Mail Adresse erreichen: datenschutz@muggergittermacher.de

Der Zweck der „sichtbaren Webseite“ (Stand 09.11.2022) ist der folgende:

  • Vorstellung des Unternehmens „Spengler & Meyer GmbH“
  • Information über das Produktportfolio der Spengler & Meyer GmbH
  • Kontaktaufnahme über Kontaktformular

Werden Daten in das Kontaktformular eingetragen und verschlüsselt übermittelt, wird entsprechend dem Interessenfeld des Benutzers und dem „Kontaktwegwunsch“ (Post, E-Mail, Fax) Kontakt aufgenommen. Hierzu stehen Checkboxen zum Anhaken zur Verfügung. Über die weitere Verarbeitung (richtet sich nach dem weiteren Verlauf des Geschäftskontaktes) der Daten informieren wir Sie in unserem gesonderten Dokument zur Information der datenschutztechnischen Speicherung Ihrer Daten. Es können aber Daten in unserem CRM System gespeichert werden.

Interner Bereich

Des Weiteren gibt es einen internen Bereich für registrierte Benutzer. Der Registrierungsvorgang wird durch das Ausfüllen des Händlerformulars initiiert. In dem Registrierungsprozess werden folgende Daten erhoben: Branche, Firma, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer (optional Mobil) und E-Mail Adresse. Darüber hinaus kann der Interessent wählen, ob er mit dem Händlerregistrierungsprozess einen login für das entsprechende Händlerportal erstellen möchte (Radiobutton Ja/Nein). Außerdem steht die Registrierung für die „Neher App 2“ zur Auswahl (wieder mit Radiobutton Ja / Nein). Wählt der „Registrierer“ diese Option aus, werden folgende Daten an den Hersteller Neher übermittelt: Name, Firma, E-Mail-Adresse, Kundennummer von Spengler & Meyer.

Optional kann anschließend die Webseite eingetragen werden. Damit kann eine Verifizierung als Gewerbe im Voraus leichter durchgeführt werden.

Um keine automatisierten Anmeldungen zuzulassen, muss vor dem Absenden des Formulars ein Capture Code (Zufallsgenerator – Joomla Plugin). Nach erfolgter Datenübermittlung wird der Zugang durch die Spengler & Meyer GmbH manuell erstellt. Das erstvergebene Initialpasswort kann dabei jederzeit vom Benutzer geändert werden. Dieses ist wird in der Datenbank verschlüsselt gespeichert und kann auch nicht durch die Spengler & Meyer GmbH eingesehen werden.

Als rechtliche Grundlage der Verarbeitung auf unserer Webseite geben wir den Artikel 6, Abs. 1 lit. f an, nachdem wir ein berechtigtes Interesse haben, Ihre Daten zu erheben.

Insbesondere handelt es sich um Daten, die bei allen Webseiten erhoben werden, da die Seite sonst gar nicht angezeigt werden kann:

  • IP Adresse Ihres aktuellen Anschlusses, bzw. Endgerät
  • Endgerätetyp
  • Browserversion
  • Uhrzeit
  • Datum

Die Webseite wird bei dem zertifizierten Rechenzentrum Hetzer gehostet. Die erhobenen Daten werden binnen kürzester Zeit wieder gelöscht.

Cookies

Um Ihnen den Besuch auf unserer Webseite so angenehm wie möglich zu machen, benutzen wir temporäre Einstellungscookies:

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt. 

Externe Inhalte

Um einen modernen Internetauftritt präsentieren zu können, haben wir auch einige Drittanbieter eingebunden. Diese benötigen für den Aufruf ebenfalls die bereits oben beschriebenen Informationen und speichern diese (IP-Adresse, etc.), da sonst die Inhalte nicht aufgerufen werden können. Natürlich legen wir Wert darauf, nur solche Anbieter zu verwenden, welche die gewonnenen Informationen nur zur Auslieferung der Inhalte verwenden. 

Google Fonts

Auf unseren Internetseiten verwenden wir Google Fonts. Hierdurch wir die Darstellung von Schriften ermöglicht. Verantwortlich für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Die verwendeten Schriften werden allerdings nicht von Google Servern abgerufen, sondern lokal gespeichert. Es gibt demnach keine Verbindung zu Google-Servern und es findet keine Datenübertragung (zB der IP-Adresse) zu Google statt.

Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/fonts#AboutPlace:about und www.google.com/policies/privacy/

Google MAPS

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.

Datenschutzerklärung: 
https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:
https://adssettings.google.com/authenticated

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung:
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. 

Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).

Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords- Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 

Verwendung von Facebook Remarketing

Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; „Facebook“). Diese Funktion dient dem Zweck die Besucher der Website zielgerichtet mit interessenbezogener Werbung im sozialen Netzwerk Facebook anzusprechen. Dazu wurde auf der Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Website eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Wenn Sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen, werden Ihnen dann personalisierte, interessenbezogene Facebook-Ads angezeigt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigen Interesse an dem oben genannten Zweck.

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

Youtube

Wir binden unser Video, welches auf der Plattform „YouTube“ gespeichert ist ein. YouTube ist ein Angebot von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Datenschutzerklärung: 
https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:
https://adsettings.google.com/authenticated.

Empfänger / Weitergabe von Daten

Die erhobenen, nicht direkt personenbezogenen Daten (wie eben IP-Adresse, etc.) können nur von uns, bzw. von unserem Hostinganbieter eingesehen werden. Wenn ein Benutzer die „Neher App“ anfordert, werden Name und E-Mail Adresse an den Hersteller Neher weitergeleitet (wie bereits oben beschrieben). Ansonsten werden die Daten von uns nicht an dritte weitergeleitet. Wir haben jedoch oben beschrieben Drittanbieter in unsere Webseite eingebettet.

Datenverarbeitung ausserhalb der EU

Mit Ausnahme der Verwendung von Google Fonts und Google Maps findet eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem sog. Drittstaat außerhalb der Europäischen Union nicht durch uns statt. Im Hinblick auf den Einsatz von Google Fonts, Maps und YouTube ist darauf hinzuweisen, dass das angemessene Datenschutzniveau von Google im Rahmen seiner Teilnahme am sog. „Privacy Shield“ und den von Google zu Datenschutz und Datensicherheit getroffenen Maßnahmen gewährleistet ist.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder an uns direkt wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Nehmen Sie gern per E-Mail Kontakt mit uns auf: datenschutz@muggergittermacher.de.

Einwilligung

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Sie können dies z.B. bei der für die Spengler & Meyer GmbH zuständigen Aufsichtsbehörde tun:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Internetseite mit weiteren Kontaktdaten: https://www.lda.bayern.de

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets hier.

Stand: 09.11.2022