Insektenschutzrollo-Tür - komfortable Fliegengitter-Lösung für Türen aller Art

Fliegengitter-Rollo für Türen – individuelle Lösungen für den Insektenschutz

Wenn Ihr Platz für unsere beliebten Pendeltüren nicht ausreicht, statten wir Ihre Balkon- oder Terrassentür gerne mit einem Fliegengitter-Rollo aus. Auch diese Insektenschutzlösung sorgt zuverlässig dafür, dass ungebetene sechs- oder achtbeinige Gäste draußen bleiben. Wir führen sowohl manuell als auch elektrisch betriebene Rollos. Damit können Sie jederzeit steuern, ob Sie den Insektenschutz aktivieren oder nicht. 

Türrollo – zweckmäßig und technisch ausgereift

Insektenschutz-Rollos für Türen gibt es sowohl mit vertikaler als auch horizontaler Bewegungsrichtung. Vor allem die zweite Variante bedarf besonderer Sorgfalt bei der Montage und Handhabe, denn in der mit Streifenbürsten versehenen Führungsschiene kann sich Wasser und Schmutz ansammeln. Damit diese austreten und ablaufen können, besitzt die Schiene unten Öffnungen. Das seitlich angebrachte Kassettenprofil ist zwar ungewöhnlich, dafür sehr platzsparend. Dieses System erfordert eine besonders hohe Qualität hinsichtlich Stabilität, Material und Verarbeitung.

Warum Fliegengitter-Rollo für Türen?

Hoher Bedienkomfort

Platzsparende Schiebelösung

Elektrischer Antrieb möglich

Vorteile & Einsatzgebiete des Türrollos

Platzsparende Schiebelösung: Ein Türrollo verschwindet vollständig in einer schlanken Seitenkasette und benötigt keinen Schwenkbereich – ideal bei begrenztem Platz. Damit bleibt der Durchgang stets frei und das Insektenschutzgewebe ist nicht im Weg.

Einfache Montage & straffes Gewebe: Unsere Türrollos werden sicher in der Türlaibung befestigt und bieten jederzeit straff geführtes Gewebe. Durch höhenverstellbare Wellen und Federmechanismen lässt sich das Gewebe so einstellen, dass keine Falten entstehen.

Robuste Bürstendichtungen: Seitliche Bürstenschienen halten das Gewebe sicher in der Führung und verhindern, dass es bei Wind aus der Schiene rutscht. So zieht auch bei leichtem Durchzug kein Spalt zwischen Rollo und Rahmen auf.

Ideal für Balkon- und Terrassentüren: Gerade häufig geöffnete Türen (z.B. zum Balkon oder auf die Terrasse) profitieren vom Rollo. Das feinmaschige Gewebe lässt Licht und Luft durch, hält aber zuverlässig selbst kleinste Insekten und Pollen fern. So genießen Sie frische Luft ohne unerwünschte Besucher, auch über Nacht.

Elektrischer Bedienkomfort: Optional sind die Rollos mit Elektroantrieb erhältlich. Auf Knopfdruck fährt das Rollo ein und aus – wahlweise per Schalter oder Funkfernbedienung. Auch Smart-Home-Integration ist möglich, damit sich das Türrollo zum Beispiel automatisch beim Verlassen schließt und per Handy steuerbar ist.

Montage-Optionen (bohrfrei vs. verschraubt)

Bohren oder Kleben: Üblicherweise wird das Insektenschutzrollo mit Schrauben in der Türlaibung oder am Blendrahmen befestigt. Dies garantiert einen festen Sitz und hohe Stabilität. Für Mieter oder für eine besonders unkomplizierte Installation bieten wir jedoch die Montage auch zum Kleben an – so kann das Rollo ganz ohne Bohren montiert werden. Alternativ können auf Wunsch auch vorgefertigte Montagebohrungen bestellt werden. Unser Fachpartner berät Sie gerne zur passenden Befestigungsart für Ihr Objekt.

Materialqualität & Gewebe

Hochwertige Komponenten: Unsere Rollos bestehen aus langlebigen Materialien, die auch starkem Gebrauch und Witterungseinflüssen standhalten. Das Insektenschutzgewebe ist aus dichtmaschigem Fiberglas (glasfaserverstärkter Kunststoff) gefertigt – es ist extrem reißfest, UV-beständig und behält lange seine Farbe und Form. Dank der grauen Färbung bleibt das Gewebe nahezu unsichtbar und sichert die Helligkeit im Raum. Die Aluminiumprofile des Rollorahmens und der Führungsschienen sind pulverbeschichtet und korrosionsbeständig, was für jahrelange Zuverlässigkeit sorgt.


Wartungsfreundlichkeit: Bei normaler Nutzung reicht es aus, das Gewebe ab und zu leicht mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch zu säubern. Sollte das Netz nach vielen Jahren Verschleiß zeigen, kann es problemlos ausgewechselt werden. Wir, die Muggergittermacher, kümmern uns gerne darum – geben Sie Ihr Rollo einfach zur Reparatur in unser Werk.

Maßanfertigung & Passgenauigkeit

Passgenaue Fertigung: Jedes Insektenschutzrollo wird exakt nach Ihren Türmaßen gefertigt. Vor dem Einbau messen wir Tür- und Laibungsabstände millimetergenau, damit das Rollo perfekt sitzt und nirgends Lücken bleiben. Die Profile erhalten Sie wahlweise in Standardfarben (Weiß, Braun, Anthrazit) oder auf Wunsch in einer RAL- oder Holzdekornuance. Diese Maßarbeit sorgt dafür, dass das Rollo nicht nur funktional optimal ist, sondern sich auch ästhetisch nahtlos in Ihre Tür einfügt. Nach der Fertigung wird das Rollo fachmännisch montiert – so ist eine einfache Handhabung und ein sicherer Einbau gewährleistet.

Das könnte Sie auch interessieren

Insektenschutz-Schiebetüren

Pollenschutz-Türen

Ansbach

Standort Ansbach 
Spengler & Meyer GmbH 
Die Muggergittermacher 
Gutenbergstr. 4
91522 Ansbach 
Tel. 09 81 / 46 150-0 
Fax 09 81 / 46 150-11

Öffnungszeiten/Ausstellung: 
Mo. - Do. 08.00 - 16.00 
Fr. 08.00 - 14.00

Baldham

Standort Baldham
Spengler & Meyer GmbH
Die Muggergittermacher
Vaterstettener Str. 19
85598 Baldham
Tel: 08106 33443
Fax: 08106 33553

Öffnungszeiten/Ausstellung:
Mo. - Do. 08.00 - 16.00
Fr. 08.00 - 14.00